Nach dem Konzept des
IGSL-Hospiz-Curriculums
Der nächste Kursstart ist am 27.02.2026
Hospizarbeit ist Herausforderung und Bereicherung zugleich
Im Februar 2026 startet das neue Qualifizierungsseminar für Hospizbegleiter*innen bei der Hospizgemeinschaft Schwetzingen
Hospizbegleiter*innen besuchen Sterbende, Schwerstkranke und deren Angehörige. Die Besuche finden regelmäßig daheim und in Pflegeeinrichtungen im Raum Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt statt. Sie leisten praktische Hilfe im Alltag, persönliche Zuwendung, Ermutigung und Trost. Gemeinsam mit den Betroffenen finden sie heraus, welche Unterstützung im konkreten Fall gebraucht wird, seien es scheinbare Kleinigkeiten oder auch tiefe persönliche Gespräche.
Das neue Qualifizierungsseminar für Hospizbegleiter*innen beginnt im Februar 2026. Die Grundqualifizierung umfasst vier Module, die an vier Wochenenden in den Räumen der Hospizgemeinschaft in Schwetzingen-Hirschacker stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten.
Für genauere Informationen lädt die Hospizgemeinschaft Interessierte zu Informationsabenden ein:
Dienstag, den 22.07.2025
Mittwoch, den 01.10.2025
Mittwoch, den 19.11.2025
Mittwoch, den 14.01.2026
jeweils um 19 Uhr
bei der Hospizgemeinschaft Schwetzingen,
im Gustav-Adolf-Haus, Marktplatz 28, 68723 Schwetzingen-Hirschacker.
Anmeldungen zu den Infoabenden nehmen wir im Büro der Hospizgemeinschaft
unter der Telefonnummer 06202 / 4091009 und per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Gerne können Interessierte auch unseren Flyer „Grundqualifikation in der Hospizarbeit“ anfordern bzw. die Download-Funktion auf unserer Homepage www.hospizgemeinschaft-schwetzingen.de nutzen.