Für dingende Fälle - Hospiztelefon: 0171 858 19 87


Letzte Hilfe Kurs

Letzte Hilfe Kurse

Das Lebensende und Sterben unserer Nachbarn, Freunde und Angehörigen macht uns oft hilflos, denn das Wissen, wie es am Ende geht, ist uns in unserer modernen Welt abhandengekommen. Mit dem Letzte-Hilfe-Kurs-Angebot möchte die Hospizgemeinschaft Schwetzingen, Grundlagen in der Sterbebegleitung von nahestehenden Menschen vermitteln, Ängste und Vorurteile entkräften und Fragen beantworten. Unsere kompetenten Kursleitungen vermitteln Ihnen ein hilfreiches Basiswissen, geben Orientierung und zeigen einfache Handgriffe. Wir sprechen über das Sterben als Teil des Lebens, setzten uns mit dem Vorsorgen und der Patientenverfügung auseinander. Wir thematisieren mögliche Symptome im Sterbeprozess und wie diese gelindert werden können. Wir gehen der Frage nach, was uns in schweren Stunden hilft und wie wir gute Momente fördern können. Was stützt uns beim Abschied nehmen und Trauern? Wir sprechen über unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Unsere Letzte Hilfe Kurse

sind ein Angebot für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen

  • vermitteln, was Sie für Nahestehende am Ende des Lebens tun können
  • Ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden

Die Themen der Module:

  1. Sterben ist ein Teil des Lebens
  2. Vorsorgen und Entscheiden
  3. Leiden lindern
  4. Abschied nehmen vom Leben

Dozenten:

  • Tatjana Hartmann-Odemer, Coach, Supervisorin, Kursleiterin „Letzte Hilfe“ 
  • Maria Hohner, Apothekerin, Kursleiterin „Letzte Hilfe“ 
  • Jürgen Ehret, Arzt, Kursleiter "Letzte Hilfe"

Dauer: ca 3,5 – 4 Stunden

Gebühr: Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen kann der Kurs aufgrund einer Unterstützung der BKK Energie kostenlos angeboten werden. Anderenfalls erheben wir eine Kursgebühr von 20€ an der Abendkasse.

Anmeldung und weitere Informationen erhalten Interessierte ausschließlich bei der Hospizgemeinschaft Schwetzingen,
Telefon 06202-4091009 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ebenfalls unter oben genannten Bürozeiten.

-Anmeldung erbeten, bis spätestens eine Woche vor dem Termin-

Veranstaltungsort: Gustav Adolf Haus, Marktplatz 28, 68723 Schwetzingen-Hirschacker

Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit der VHS statt.

Die aktuellen Termine sind:

Donnerstag, den 17.07.2025 17:00 - 21:00 Uhr

Pause

Donnerstag, den 25.09.2025 17:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, den 30.10.2025 17:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, den 20.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr

Pause 

Donnerstag, den 29.01.2026 17:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, den 26.02.2026 17:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, den 26.03.2026 17:00 - 21:00 Uhr

 

Weitere Informationen: letztehilfe.info

Datenschutzerklärung 
Impressum

(C) 2020
Hospizgemeinschaft Schwetzingen,
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.