„Hospiz macht Schule“ richtet sich an Kinder der 3. und 4. Klasse.
Das Projekt zielt darauf ab, an drei Schultagen Kindern ein altersentsprechendes Wissen über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer nahe zu bringen.
In einem geschützten Rahmen sollen sie die Möglichkeit erhalten, sich früh mit diesen Themen auseinander zu setzen. Kinder, die einen Verlust erlebt haben, können in diesem Rahmen Unterstützung und Trost finden. Über das Abschiednehmen in unterschiedlichsten Formen wird gesprochen.
Ausgeführt wird dieses Projekt in Kleingruppen und in der Großgruppe von erfahrenen Mitarbeiter*innen der Hospizgemeinschaft. Diese nutzen kreative Methoden wie Malen und Briefe schreiben. Hierdurch können die Kinder ihren Gefühlen Ausdruck verleihen.
Altersgemäße Geschichten, Bilderbücher und Filme unterstützen die Auseinandersetzung mit den Themen.
Die Ergebnisse der einzelnen Tage präsentieren die Kinder den Eltern am letzten Tag.