Es steht außer Frage, dass Zärtlichkeit, Liebe und inniger Kontakt genauso lebensnotwendig für das Baby sind, wie seine körperliche Versorgung. So begleitet, gelingt ein guter Start ins Leben.
Auch am Ende des Lebens trägt das „Dasein“ eines anderen Menschen, die persönliche Zuwendung und Zeit zum Wohlbefinden des Schwerkranken bei und entlastet auch die Angehörigen.
Wir haben es uns zu unserer Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten.
Unsere Koordinatorin berät und informiert Sie gerne über unsere Angebote

06202/ 409 1009
Während unserer Bürozeiten. Diese sind: Di und Do 9:00 -12:00 Uhr
Mi 15:00 Uhr bis 18.00 Uhr und nach Terminvereinbarung
Unser Bereitschaftshandy erreichen Sie für dringende Anliegen unter:
Auch per Mail können Sie mit uns in Kontakt treten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!